Chili Käse Leberkäse günstig kaufen

Bei welcher Kerntemperatur Fleischkäse backen?

Fleischkäse, auch unter der Bezeichnung Leberkäse bekannt, ist vor allem in Bayern und Österreich eine Delikatesse. Der Name Käse rührt von der Laibform her, die vor allem bei Käse bekannt ist. Daher ist die Nennung Fleischkäse passend. Wie man diese Delikatesse auch bezeichnet, richtig zubereitet bei passender Kerntemperatur und empfohlener Backzeit ist der Geschmack bestens.

Fleischkäse backen – Richtige Vorbereitung 

Beim Metzger oder Fleischhauer gibt es Leberkäse / Fleischkäse in verschieden großen Formen, an sich schon essfertig wird er zuhause lediglich fertig gebacken. Diese kann vorgefertigt in den Backofen gestellt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, mehrere Schalen in den Backofen zu geben.  Die Backzeit muss dementsprechend angepasst werden, vor allem deswegen, weil Fleischkäse feinfühlig ist. Aus diesem Grund ist es von Vorteil, dass dieser am selben Tag der Zubereitung gekauft und im Kühlschrank gelagert wird. 

Fleischkäse wird am besten bei Ober- & Unterhitze bei ca 120°C, auf der mittleren Schiene bis zur richtigen Kerntemperatur von 70°C, gebacken. Am besten wird der Ofen auf Temperatur gebracht und der Leberkäse 30-60 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank geholt. So erhält er schnell seine typisch resche Leberkäse Kruste. Nach zirka 90-120 Minuten Backzeit sollte der Fleischkäse (1,5-2,5kg) eine Kerntemperatur von 70°C erreicht haben. 

Welche Zeit für die Zubereitung von Leberkäse im Backofen?

Richtige Kerntemperatur für Leberkäse

Verschiedenartige Rezepte mit Fleischkäse lassen einem das Herz höher schlagen und das Wasser im Munde zusammen laufen. Vorab muss der Fleischkäse etwa 10-15 Minuten lang bei 180 Grad vorgebacken werden, so lange bis dieser eine goldgelbe Farbe erhält. Danach die Temperatur auf 120 Grad Celsius herunter fahren, anschließend so lange backen lassen bis die Kruste knusprig ist (mit der Gabel drüber fahren zum testen).

Die Backzeit ist einfach zu berechnen, denn 1000 Gramm Fleischkäse benötigen in der Regel 60 Minuten. Diese Zeit kann auf das gesamte Gewicht umgerechnet werden. Nachdem die Backzeit bei Kerntemperatur (70°C) vorbei ist, sollte der Leberkäse noch 10 Minuten bei Raumtemperatur entspannen dürfen. Die Phase der Entspannung ist vonnöten, damit Rezepte mit Fleischkäse ein Erfolg werden können.

Wie ist Fleischkäse am besten genießbar?

Ob backen oder braten, mit richtiger Kerntemperatur werden Rezepte mit Fleischkäse eine wahre Delikatesse. Übriggebliebenes kann im Kühlschrank gelagert werden oder eingefroren werden. Die schmackhaftesten Rezepte mit Leberkäse sind die mit Senf und Semmeln oder mit Kartoffelsalat. Für zahlreiche Menschen ist Leberkäse ein Nationalgericht, ob im Backofen gebacken oder in der Pfanne gebraten.

Braten von Leberkäse sollte mit niedriger Temperatur vollzogen werden, erhält den Fleischkäse saftig und der Geschmack bleibt erhalten. Wir empfehlen dazu noch ein kleines Stück Butter oder wenig Öl, damit der Fleischkäse nicht anbrennt.

Ob backen oder braten ist letztendlich Nebensache, solange die richtige Kerntemperatur eingehalten wird. Ein echter Leberkäse soll brennheiß sein, sagt der Wiener! Leberkäse gebraten, dazu Spiegelei und Bratkartoffeln – ebenfalls eine leckere Sache und vor allem ein absoluter Klassiker in Bayern und Österreich.

Fleischkäse kann aber auch einfach in ein Brötchen gelegt werden, eine leckere Mahlzeit für zwischendurch. Sättigt lange und schmeckt gut! Doch Leberkäse schmeckt auch kalt hervorragend, aufs Brot gelegt mit Paprika, Salat und Dijon Senf eine schmackhafte Angelegenheit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert