Bio Honig beim Tasty Retro

Letzte Woche haben wir schon unsere neuen Bio-Dinkel Produkte vorgestellt. Das Bio Sortiment wird aber um einen weiteren Mitspieler erweitert!! Und zwar Bio Honig aus der Floridsdorfer Imkerei Kubista. Eine dürften ihn vielleicht bereits kennen. Seine Frau und er sind nämlich hoch angesehen im Wiener Imkerverein und waren auch schon in einem Artikel der Bezirks Zeitung.
Was so toll ist an Honig und was den Bio Honig so besonders macht erfährst du hier:

Honig – Wo kommt das natürlich Süßmittel her?

Klar sagt jeder jetzt, „Na von den Bienen, woher denn sonst!“ So einfach ist das aber nicht. Einfach zu ein paar Bienenwaben zu gehen und sich den Honig zu holen spielt es hier nicht. Macht man es falsch geht etwas schief, oder die Kolonie könnte sogar sterben. Ist man unachtsam kommt man vielleicht auch ganz mit Stichen übersehen nach Hause – ohne Honig! Also was ist besonders zu beachten beim Imkern.
Der richtige Aufbewahrungsort ist bei der Imkerei essenziell. Es dient dem Schutz der Tiere und des Honigs vor anderen Tieren und natürlich vor Witterungseinflüssen.
Auch bei der Gewinnung des Honigs sind einige Dinge zu beachten. Hektisches oder aggressives Benehmen gegenüber den Tieren kann fatal Enden. Für das Endprodukt wie auch für den Menschen. Es gibt verschiedene Arten wie man sich schützen kann. Die wohl bekanntesten und am weitesten verbreiteten Varianten sind der Ganzkörperanzug und der so genannte Smoker. Es wird Rauch freigesetzt, der die Bienen beruhigt und verlangsamt. So kommt man leichter zum eigentlichen Honig, ohne den Bienen Schaden zuzufügen, oder sie einem unnötigen Stress auszusetzen.

Zu unserem Honig

Mit dem neuen Lieferanten Peter Kubista haben wir insgesamt vier neue Produkte in unserem Bio Sortiment. Natürlich sind es vier Bio Honig Sorten. Besser gesagt handelt es sich um:

  • Honig mit Sonnenblumen (aus Langenzersdorf),
  • Blütenhonig mit Akazie (aus Jedlesee)
  • Österreichischer Honig, diese Sorte hat eine ganz interessante dunklere Färbung
  • Sommerblütenhonig (aus Jedlesee)

Egal ob zum Frühstück mit Schwarzbrot oder sogar mit Butter darunter, zum Karamellisieren oder doch wie es noch die älteren Generationen noch verendet haben als Heilmittel. Einen Löffel in der Früh, um den Hals frei zu bekommen oder einfach ganz klassisch auf den Hals geschmiert mit einem Baumwolltuch darüber gebunden. Es zieht über die Nacht ein und am Morgen waren die Schmerzen weg.

Die einzelnen Honigsorten können mit der Zeit etwas härter werden. Sollte dies passieren, ist es kein Problem. Das Glas einfach für paar Minuten in warmes Wasser legen und schon hat man die gewohnte Konsistenz.

Wie kam es zur Imker-Bekanntschaft?

Angefangen hat es, wie so oft im Leben mit dem Leberkäse. Herr Kubista und seine Frau Silvia waren schon öfter bei uns Kunden und haben sich den einen oder anderen #tasty Leberkäse gegönnt. Auch der Imker weiß eben was gut schmeckt, neben dem leckeren Honig.
Schnell kam man ins Gespräch und wurde sich einig. Das Tasty Retro braucht leckeren Bio Honig!

Wir wünschen allen einen wunderschönen Tag und Start ins Wochenende

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert