Viele Eier-Speisen führen zum Glück!

Nicht nur für Fitness-Enthusiasten sind Eier gesund. Durch den hohen Eiweißgehalt hat jedermann was davon. So viele Kombinationen…weich, Hart gekocht, Spiegel-, Rührei…aber wer soll sich da bloß entscheiden?

Eier Nährwerte

First Things First! Was ist denn nun so großartig an den kleinen Dingern?

Naja sie bestehen zu einem sehr großem Teil aus dem Grundbaustein allem Lebens: Eiweiß…also Aminosäuren

  • Sie sind eine natürliche Form der Eiweißaufnahme
  • Sehr wenige Kohlenhydrate (eignet sich super für eine Low-Carb Diät)
  • Es gibt bestimmt eine der vielen Varianten die dir Gefällt
  • Nicht nur an Eiweiß protzen Eier, sondern auch an Mineralien
  • Essenzielle Aminosäuren
  • Vitaminreiche Speise (B2, B6, B12, D, E, K)
  • Viele ungesättigte Fettsäuren

Alles Dinge die dein Körper vor oder nach einer Belastung / Training gebrauchen kann.

Tasty Retro

Wir bieten mittlerweile seit weit über zehn Jahren Freilandeier an. Dabei ist uns die Qualität natürlich sehr wichtig. Da wir sehr viel essen können, bieten wir auch die Gewichtsklasse XL an.
Jeden Sonntag morgen gibt es bei uns eine andere Variation. Einmal Spiegelei, dann Rührei, Hartgekochtes, uvm. Es wird nie langweilig. Warum? Jedes Mal kocht jemand anders. Einmal ich (Mama), manchmal mein Sohn oder mal auch mein Gatte. Jeder vertritt dabei natürlich seinen eigenen Stil. Kurzum, man weiß nie was auf einen zukommt. Verbundenheit durch Familie, Eier und natürlich den Leberkäse der keine Woche fehlen darf.

Mein persönlicher Favorit…auch wenn es eher selten gegessen wird:  Eggs Benedict

Eier a la Carte

Verschiedene Variationen

Ebenfalls interessant wie die Nährwerte sind die vielen Möglichkeiten. Geschmäcker sind verschieden, das ist klar. Doch eines ist sicher! Jeder hat schon einmal irgendeine Form von Eiern gegessen. Eine kleine Einsicht in unsere Rezepte:

  • Spiegeleier

Da mein Sohn das Gelbe vom nicht mag, wenn es flüssig ist mussten wir uns etwas Neues einfallen lassen. Einfach wenden! Wenn du das Gefühl hast, dass die Eier zirka zur hälfte durch sind wende sie einfach. Sie bekommen dadurch eine schöne leicht knusprige Konsistenz. Was wir sehr gerne noch hinzufügen, sind klein geschnittene Zwiebeln. Diese braten wir scharf an. Anschließend bei niedriger Hitze kurz „köcheln“ lassen. So werden sie glasig und kaum merkbar beim Essen. Waren die Zwiebeln lange genug in der Pfanne, kommt die „Hochzeit“. Die Eier werden hineingeleert. Schnell Salz, Pfeffer, Schnittlauch und Petersilie drauf und kurz warten. Wenden und voilà.

  • Rühreier

Hier empfehlen wir Paprika oder kleine Bratwürstchen dazu.
Paprika kleinschneiden, scharf anbraten und anschließend die Eier drüber leeren. Wichtig dabei, die Eier schnell umrühren. Ruhig ein bisschen kräftiger. So werden sie nämlich „fluffig“. Gewürze je nach Geschmack.

Wer die Variante mit den Bratwürstchen wählt. Macht die Eier wie oben beschrieben. Mit einem kleinen Unterschied. Davor noch die Würstchen (geschnitten oder ganz) anbraten. Sobald die „fluffige“ Eierspeis fertig ist kommen die Würstchen darüber.

  • Omelette

Entweder du mixt die Eier schon vorher in einem Gefäß, oder direkt nach dem hineinschütten in die Pfanne. Niedrige Hitze ist sehr wichtig. Auch hier kannst du beliebige Beilagen wie Paprika oder Zwiebel hinzufügen.
Wer es auch ein wenig kulinarischer mag kann vor dem überklappen der beiden Hälften, seine Lieblings Käsesorte beifügen. Geschmolzener Käse mit Eiern…wow

Wir wünschen euch sehr viel Freude beim Nachkochen.
Und ein wunderschönes Wochenende!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert