Würstel zum Grillen vom Tasty Retro

Auch wenn es mittlerweile eher kühl ist fürs Grillen…einen echten Griller hält nichts auf!! So sind wir letztens bei Freunden am Land gewesen, ohne der Wärme vom Feuer wäre es doch etwas kalt geworden. Doch beim ersten Knirschen der Würstel auf dem Grillrost waren die ganzen Sorgen auch wieder weg. Der Geruch, das Knistern des brennenden Holzes und das heiße Fleisch, was gibt es Besseres? Dazu noch die Liebsten und der Tag ist perfekt.

Briketts oder Holz

Die Frage, die wohl jeden Grillfan beschäftigt, nehme ich Briketts oder doch klassisch Holz. Da ich ja wirklich ein Vertreter vom „Tasty Retro“ bin, muss ich fürs Holz stimmen. Es ist dieser spezielle rauchige Geschmack, der mit dem Holz mitkommt. Flammen, Hitze und dieses klassische Gefühl.
Auch wenn es definitiv leichter ist mit Briketts zu grillen, wird bei uns so gut wie immer Holz verwendet. Ein Bunsenbrenner oder Grillkohle Anzünder und die Briketts brennen schon. Nachdem man noch ein paar Minuten gewartet hat, bis die Briketts durchgebrannt sind und die richtige Temperatur erreicht haben geht es auch schon los. Grillrost anbrennen lassen nach dem Waschen und die Würstchen drauf. Sollte nach dem ersten Gang nochmal nachgelegt werden wollen, ist das kein Problem. Briketts halten eher lange und halten die Temperatur. Gemüse und dergleichen sollte dennoch eher auf der kälteren Seite gehalten werden.
Die Geschichte mit dem Holz ist eine altbekannte. Egal ob man es selbst oder vom Großvater gelernt hat. Was für ein Gefühl, als man das erste Feuer selber gemacht hat. Man muss zwar ein Gefühl dafür entwickeln, wann die richtige Temperatur erreicht ist. Wenn man das einmal geschafft hat, geht der Spaß erst richtig los. Es ist im Endeffekt eine wahre Kunst, es einschätzen zu können für welches Fleisch, Fisch oder Gemüse die richtige Temperatur erreicht ist.

Was grillen wir denn so?

Meist ist es bei uns ja ziemlich klassisch. Also Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Fleisch… Dazu noch Schwarzbrot, aber natürlich auch auf den Grill gelegt. Schön heiß und knusprig. Schopfbraten steht auch oft auf der Speisekarte. Wenn wir die Möglichkeit dazu haben einen #retro Eintopf zu machen wird diese auch sofort genutzt.
Was darf beim Besuch aus der Heimat nie fehlen? Natürlich Cevape oder Pljeskavica mit Lepina Ajvar, Kajmak oder Zwiebel.

Sobald sich die nächste Möglichkeit ergibt, wird unser Grill-Leberkäse-Burger getestet. #tasty scharfer Leberkäse, Schmelzkäse, BBQ-Sauce, Salat und natürlich Speck.

Was bietet dir das Tasty Retro zum Grillen?

Vom Pferde bieten wir:

  • Puszta Würstel
  • Debreziner
  • Käsekrainer
  • Burenwurst
  • Bratwurst
  • Kosaken Würstel

Von der Rexerei bieten wir noch:

  • Debreziner
  • Käsekrainer
  • Bratwurst
  • Käse-Frankfurter

Ideal für den Grill. Die Würstchen lassen sich ideal mit verschiedenstem Gemüse und Gebäck kombinieren. Dazu gehört aber natürlich noch eine deftige Sauce.

Wir wünschen allen einen wunderschönen Tag und Start in die Woche
Dein Tasty Retro Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert