Ketodiät – Wie passt der #tasty Leberkäse dazu?
Diäten und diverse kreative Ernährungsformen sind schon seit Jahrzehnten im Trend. Ob es dabei nun ums Auswerfen von bestimmten Nahrungsmitteln geht, oder einfach nur ein sogenanntes Intervall Fasting, richtig angewendet können diese Ernährungsformen dich deinen Zielen näherbringen. Dabei musst du jedoch nicht hungern, oder auf deine liebsten Produkte verzichten. Wie dir die Ketodiät helfen kann deine Ziele zu erreichen und weiterhin lecker zu essen erfährst du hier.
Ketodiät – Warum?
Wie kommen wir nun überhaupt dazu, über ein derartiges Thema, zu sprechen? Ganz einfach, wir ziehen es momentan selbst durch! Lange hat es gedauert uns dazu zu überreden und ebenso lange haben wir darüber nachgedacht zu beginnen. Das Resultat? Wir sind überglücklich, damit angefangen zu haben.
Ein enger Freund hat im August damit begonnen und sprach immer wieder von seinen neuen Erfolgen. Keine Müdigkeit, ganztägige Energie und Konzentration, ebenso wie eine immense Kraft beim Training. Da war unser Interesse doch schon wieder direkt geweckt. Und so kam es letzten Endes, dass auch wir Anfang November angefangen haben uns ketogen zu ernähren.
Nach der anfänglichen Downphase haben auch wir den positiven Effekt wahrgenommen. Was ein Gefühl! Die Produktivität steigt und man fühlt sich sauberer und gesünder.
Was ist Keto nun eigentlich?
Es ist eine Form der Nahrungszufuhr, bei der man größtenteils auf
Kohlenhydrate verzichtet. Hmm, also Low Carb? Nein, nicht ganz. Anfangs nimmt
man lediglich 10-20g Kohlenhydrate am Tag ein. Dies wird so lange gemacht, bis
man sich in einem ketogenen Zustand befindet. Das bedeutet, dass dein Körper,
anstatt wie gewohnt Kohlenhydrate (Glukose) und Fett als primäre Energiequelle
verwendet, lediglich auf Fett umsteigt.
Anhand deines Proteinbedarfs [0,7-2g/kg (Je nach Alter)] wir mit einer Ratio
von 3-4,5:1 der Fettbedarf berechnet. Der restliche Anteil sind dann die paar
Kohlenhydrate dir noch übrig geblieben sind.
Ist der Körper einmal „reprogrammiert“, man also den Zustand der ketose
erreicht hat, dienen die sogenannten Ketonkörper als Ersatz für die Glucose.
Oke und was bringt mir das nun? Sehr viel sogar, darunter:
- Mehr Energie für dein Gehirn, da der Blutzuckerspiegel aufrechterhalten wird und du so keine Downphasen über den Tag hast.
- Eine Art der Entgiftung für deine Organe, besonders für die Leber
- Du kannst aufstehen, ohne dich 30 Minuten im Bett zu wälzen
Leberkäse in der Kätodiät!!
Manch einer fragt sich jetzt bestimmt, wie können sie das machen? Was ist mit der #tasty Leberkäsesemmel? Keine Sorge, wir essen unseren Leberkäse in dieser Zeit mal ohne Brot. Dafür kommen mehr Eierspeisen und andere leckere kohlenhydratfreie Kombinationen zum Einsatz.
Mein Sohnemann kocht sich immer wieder am Abend den #TastyRetro Leberkäse mit unseren Bio-Eiern. Dabei gibt es auch so viele verschiedene Kombinationen, dass es nie langweilig wird.
Oke…und was esst ihr zu Mittag?
Ganz einfach andere #tasty Produkte. Für den Sohnemann gibt es täglich eine andere kombination aus Speck, Wurst oder Schinken mit Käse. Vier verschiedene Käsesorten und etliche Fleischspezialitäten stehen ihm dann zur Auswahl.
Wir hoffen,
dass wir einen #tasty Gedanken bei dir anregen konnten
Euch allen noch einen #tasty Tag