Rustikaler Look, ganz modern!

Unserer Stammkunden haben es schon bemerkt. Das Tasty Retro wurde umgebaut. Zumindest der vordere Teil des Geschäftes. Lediglich der knapp 115 Jahre alte Steinfliesenboden ist derselbe geblieben.
Mit großer Vorfreude begannen wir den Umbau. Vieles ist seitdem geschähen.
Was alles neu ist erfahrt ihr hier

Wand

Sehr lange überlegten wir. Es vergingen seit dem ersten Umbaugedanken und der tatsächlichen Umsetzung einige Wochen. In denen wir grübelten und uns nicht ganz einig werden konnten. Eher durch Zufall hatte mein Gatte den Vorschlag einer Ziegelmauer. Wow. Mehr ist uns in dem Moment nicht eingefallen. Augen zu und Kopfkino. Sich das ganze Geschäft so vorzustellen war der Wahnsinn. Wir waren sofort von der Idee überzeugt und suchten was das Zeug hält.
Damit begann der erste Schritt. Und der metaphorische „Erste Stein“ wurde gesetzt.

Regale

Nach dem die Wand „aufgezogen“ wurde ging es mit dem spaßigsten Teil los. Die Holzarbeit. Der Geruch, das Gefühl, das Endergebnis…ein Traum für jeden Holzliebhaber. Wir möchten euch natürlich nicht nur Top Produkte bieten, sondern auch ein individuelles Interior. Kurzerhand entschlossen wir uns für selbst gebaute Regale. Bretter, ein paar Schrauben, Leim und Farbe. Mehr war nicht nötig. Eine 2-Man-Army (Gatte und Sohn) erledigten den Rest. Nach genauem Plan gingen die beiden vor. Cm für Cm wurde das Holz gemessen und geschnitten. Insgesamt sind es drei Regale geweorden. Zwei für unser Landprodukt-Sortiment und der größte für die Vierbeiner-Produkte. Wie das Endergebnis ist? Überzeugt euch selbst:

Bank

Ebenso wie die Wand und die Regale harmoniert die Sitzbank zum Rest. Im gleichen Stil wurde sie gebaut. Meinem Sohnemann hat der Bau ganz besonders Spaß gemacht, da er ein kleiner Holz Enthusiast ist. Auch wenn die Bank zwei oder drei Mal abgeändert werden musste, sind wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Dies bestätigen unsere Kunden tagtäglich. Ein Schwamm mit einem roten Überzug ist doch Pflicht. Passend zum restlichen Interior eben. Und es soll ja auch bequem zum Sitzen sein, oder?

Strongwoman im Tasty Retro

Abstellfläche

Für all unsere Kunden mit Koffern, Taschen, Helmen usw. haben wir jetzt eine Abstellfläche errichtet. Gleich neben der Heißen Theke. So kann die Leberkäsesemmel ganz einfach entgegengenommen werden. Man muss nicht erst alles umständlich in die andere Hand nehmen.
Das Spezielle an dieser Abstellfläche? Die Pinnwand darüber. Unser persönliches Storyboard! Die Geschichte des Tasty Retro. Von seinen Anfängen 2001 (mit anderem Namen) bis heute. Und das alles im Bilderformat. Auf einen Blick unsere Geschichte mit uns teilen. Natürlich mit einer Heißen Leberkäsesemmel in der Hand.

Tische

Ein großer oder drei kleine Tische? Natürlich drei kleine! Manchmal ist eben weniger mehr. Statt vier Sitzplätze wie früher, haben wir durch den Umbau jetzt insgesamt sechs Plätze. Drei auf der Bank und drei gegenüber auf den Stühlen. Die Tische sind wie auch die Regale und die Bank selbst gemacht. Schleifen, Schrauben und Ölen. Froh wie kleine Kinder waren wir, als wir das erste Mal ins Geschäft gingen und alles war fertig.

Tasty`s angenehme Sitzmöglichkeit

Wir möchten uns recht herzlich noch ein Mal bei unserem Vater und Gatten bedanken für seine Tatkräftige Unterstützung!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert