Zeichnen, das neue Marketing?
Spontane Idee
Unser Geschäft war so gut wie fertig eingerichtet. Doch irgendwie fehlte noch etwas. Denken Grübeln Denken…uns viel es einfach nicht ein!
Bei einem zufälligen Gespräch, mit einem guten Freund (Jacob T.), sprachen wir neben bei über das Interior. Und dem damit verbunden fehlenden Etwas. Wie aus der Pistole geschossen kam es aus ihm raus: Zeichnungen! Wir schauten ihn etwas verdutzt an. Doch dann hatten wir DIE Idee. Wir verzieren das Tasty Retro mit seinen Zeichnungen. Er liebt es zu zeichnen. Und wir lieben seine Zeichnungen.
1. Zeichnung
Wer liebt es denn nicht, ein gezeichnetes Logo statt einem bedruckten Plakat?
Alles war arrangiert. Stifte, Skizze, Kreidetafel. Es fehlte nur noch der
passende Tag. Wie es das Schicksal so wollte, wurde es genau der erste Tag
unseres Foto-Shootings. Der Tag war es ziemlich hektisch und wir überglücklich.
Während im vorderen Teil die Kamerablitze den Raum erhellten, stand Jacob hinten
und zeichnete was das Zeug hält.
Schlussendlich sollte es also doch unser Logo werden. An jeder Linie und
Kontur, die er gezeichnet hat, merkt man den Spaß und die Liebe, die in dieser
Zeichnung steckt. (Bild)
Was darf natürlich nicht fehlen nach der gelungenen Arbeit? Eine dicke Pferdeleberkäsesemmel mit einem kühlen Getränk dazu.

2. Zeichnung
Knapp zwei Monate später war es dann wieder soweit. Die nächsten Zeichnungen standen an. Diesmal sollten es gleich vier werden. Wir wollten unsere drei Hauptproduktgruppen sichtlich im Geschäft präsentieren. Natürlich wieder in Form einer Zeichnung. Ein schneller Blick auf die, an der Wand montierten, Glaspaneele sollte reichen. Eine Aufgabe die gar nicht einmal so einfach war, wie sich Letzen Endes herausstellte. Doch er wäre nicht Jacob T. hätte er an diesem Projekt aufgegeben.
Ein paar Skizzen hier, ein wenig zeichnen uns weglöschen da und das Werk war vollbracht!
Wie kleine Kinder freuten wir uns als wir das Resultat sahen.
Links anfangend bei einem super süßen Hund, zu einer gigantischen Leberkäsesemmel, gefolgt von einer „gemischten Platte“ an Fleischspezialitäten und zu guter Letzt ein bäuerliches Ehepaar. Somit waren alle Produktsortimente abgedeckt und die Spezialität des Tasty Retro, der Pferdeleberkäse, noch einmal besonders hervorgehoben.

Faszination
Das besondere an Jacobs Arbeiten ist, dass sie fast immer aus dem Kopf skizziert sind. Selten verwendet er wirklich Vorlagen. Beeindruckend, nicht wahr? Lediglich ein paar Vorschläge und Anregungen waren nötig, um die vier Glaspaneele mit freudigen Zeichnungen voll zu bekommen.
Reaktionen
Gespannt warteten wir am ersten Tag nach dem Zeichnen, auf die Reaktionen der Kunden. Der erste der es bemerkte lächelte, der zweite gab schonen einen positiven Kommentar. Unser Ziel war erreicht! Wir waren überglücklich über eure Reaktionen.
An dieser Stelle möchten wir noch einmal einen sehr großen Dank aussprechen an Jacob für seine Zeit, Kunst und Freundschaft!!