Kann man Fleisch essen? Ist Fleisch essbar?

Ist Fleisch ein Lebensmittel?

Fleisch ist ein Lebensmittel. Dabei inkludiert “Fleisch” alle Fleisch- und für manche auch Fischsorten. Gerade bei der Ernährung zeichnet sich Fleisch wie Schweine-, Rind- oder Pferdefleisch, besonders durch seine Nährwerte aus. Darunter Mineral- und Begleitstoffe, Eisen, Zink, Protein und auch Fett.

Welche Nährstoffe hat Fleisch?

Fleisch als Lebensmittel besteht aus einer Vielzahl an Nährstoffe. Zu den Nährstoffe beim Fleisch gehören Vitamine, wie Vitamin B, Vitamin B1, aber auch Vitamin B6, Vitamin B12, Eisen und Zink zum Beispiel. Weitere Mineralstoffe sind Selen und Kalium beim Fleisch. 
Sowohl die Art der Nährstoffe, aber auch das Gehalt kann sich je nach Fleisch wie Rindfleisch, Schweinefleisch oder Pferdefleisch stark unterscheiden. So zeichnet sich Schweinefleisch beispielsweise aus, das es besonders viel Vitamin B1 enthält.

Wie wichtig ist Fleisch?

Brauche ich Fleisch für meine Ernährung?
Brauche ich Fleisch?

Fleisch ist für viele Menschen ein wichtiges Lebensmittel bei der Ernährung. Und das gilt je nach Art von Fleisch, ob Schweinefleisch, Rindfleisch oder Pferdefleisch, nicht nur wegen dem Geschmack. Dieser kann sich in Abhängigkeit vom Fleisch auch unterscheiden. Es ist ein wichtiges Lebensmittel bei der Ernährung auch aufgrund der schon dargestellten Nährstoffe und Verträglichkeit. So kann es als Lebensmittel vom Körper gut aufgenommen werden.
Je nachdem, auf welche Art und Weise man sich ernährt, passt die eine oder andere Fleischsorte besser zu einem. So ist Pferdefleisch besonders empfehlenswert, wenn man eher auf Fett verzichten möchte. Bei der Keto-Diät wiederum ist es beinahe egal, welches Fleisch man zu sich nimmt.

Wie viel Fleisch ist gesund?

Auch wenn Fleisch ein wichtiges Lebensmittel bei der Ernährung ist, sei es aufgrund der Nährstoffe, darf der Fleischkonsum nicht unbegrenzt sein. Zu viel Schweinefleisch, Rindfleisch oder Pferdefleisch und das dauerhaft, kann bei der Ernährung auch schädlich sein. Dies gilt vor allem, wenn man es “falsch” isst. Also mit einer übermäßigen Kombination aus Fett und schlechten Kohlenhydraten.
So kann es bestimmte Erkrankungen wie Darmkrebs beispielsweise begünstigen. Aus diesem Grund sollte die Ernährung auch ausgewogen sein. Dabei ist zu empfehlen entweder eine High Fat und Protein oder Low Fat und High Carbohydrates, also Kohlenhydrate, Ernährung anzustreben.

In welcher Diät esse ich Fleisch?

Gerade bei einer Diät stellt sich immer auch die Frage nach Fleisch. Bei einer Diät kann Fleisch eine wichtige Rolle als Lebensmittel darstellen. Bei einer Keto-Diät ist es vor allem Rindfleisch, aber auch Huhn was man essen darf und sollte. Hier vor allem wegen der Nährstoffe bei der Ernährung. 
So zeichnet sich Rindfleisch und Huhn durch Vitamin B, aber auch durch Eiweiß aus. Neben der Keto-Diät gibt es auch noch die Carnivore Diät. Auch bei der Carnivore Diät spielt Fleisch eine Rolle, da diese nahezu nur aus Fleisch besteht. Ob Rindfleisch, Schweinefleisch oder aber auch Pferdefleisch, es gibt bei der Carnivore Diät und dem Fleisch keine Beschränkungen.
Der wichtigste Punkt hierbei ist nicht rückfällig zu werden und immer wieder Kohlenhydrate mit hohem Fleisch / Fett Konsum zu vermischen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert