Leberkäse Burger Rezept

Jeder kennt sich und so gut wie jeder liebt sie! Die Rede ist natürlich von Burgern. Es gibt sie mittlerweile seit in jeglicher Form. Warm, kalt, groß, klein, süß, salzig und so weiter…aber eine Sache die uns fehlt – Ein guter Leberkäse Burger!! Dabei ist es so einfach und kann so lecker sein. Die Zutaten sind wie bei jedem Burger vollkommen dir überlassen. Für uns ist die beste Leberkäse Burger Variante mit der klassischen Semmel oder mit einem weichen Brioche. Das verleiht dem ganzen den gewissen touch. Ebenso dürfen beim Leberkäse Burger eine gute Sauce und viel Käse nicht fehlen. Dazu empfehlen wir klar frischen Salat (Eisbergsalat) & Tomaten. Das Wichtigste beim Burger ist dessen Zubereitung und wie man die einzelnen leckeren Zutaten schlichtet. Er soll nicht trocken aber auch nicht matschig werden. In diesem Blogpost erfährst du wie du ganz einfach deinen tasty Leberkäse Burger zubereiten kannst. Viel Spaß:

Kristijan Jurkic – Leberkäse Burger

Leberkäse Burger Zubereitung

Wie oben schon erwähnt kommt es auf die richtige Zubereitung an. Was heißt das nun? Burger ist doch Burger? Nein!! Es ist wichtig die richtigen Zutaten auszusuchen. Gute Qualität und frische. Leberkäse Burger Zutaten:

  • 1-2 Scheiben Leberkäse
  • Eisbergsalat
  • Riesentomaten
  • 2-4 Scheiben Cheddar
  • Brioche

Wir können es dir wirklich nur ans Herz legen den Burger mit zwei Scheiben Leberkäse zu genießen. Optional auch 2 verschiedene Sorten, für das gewisse Etwas. Der Leberkäse wird von beiden Seiten scharf angebraten. Anschließend legst du die 2 Cheddar Scheiben quer über beide Scheiben. Der Leberkäse wird nun aufeinander gestapelt und warm gehalten. Im Saft legst du die beiden Teile vom Burgerbun hinein, gut einreiben und toasten. Nun kommt das richtige schlichten. Bun -> Salat -> Leberkäse -> Tomaten -> Sauce optional -> Bun.
Et voilá der perfekte Leberkäse Burger. Schlicht und in 10 Minuten gemacht. Unser absoluter Favorite!

Leberkäse Burger selbst machen - Burger mit Leberkäse Rezept
Leberkäse Burger selbst machen

Pferdeleberkäse Burger mit Spiegelei

Diese Variante stammt von meinem Vater! Er wollte den klassischen Leberkäse, wie man ihn von früher kennt, nicht so ganz aus der Sache verlieren. Den Wunsch mussten wir ihm natürlich erfüllen. Also, was brauchst du für einen Leberkäse Burger mit Spiegelei:

  • Brioche
  • Normaler Leberkäse
  • 1 großes Ei
  • Blattspinat
  • Butter

Die Zubereitung ist ebenso einfach wie die Einkaufsliste. Auch hier fängst du wieder beim Leberkäse an. Scharf anbraten von beiden Seiten. Nach 2 Minute ca. kommt das Ei dazu. Davor gib noch ein kleines Stück Butter in die Panne. Dieses wird schön goldbraun (von der Unterseite) gebraten. Wichtig, innen soll es noch flüssig sein. Kurz vor Schluss kommt das Brioche dazu, wieder in den Saft. In einer separaten Pfanne wird der Blattspinat mit Salz, Knoblauchpulver und Butter scharf angebraten. Nun kommt wieder das Bun -> Blattspinat -> Leberkäse -> Spiegelei -> Bun. Et voilá Leberkäse Burger mit Spiegelei.

Burger mit Leberkäse

Leberkäse Burger Rezept zum selbst machen. Tasty Retro Leberkäse Ideen
Mexican Leberkäse Burger mit Guacamole

Dies sind nur ein paar unserer tasty Ideen. Wir werden von Zeit zu Zeit neue und interessante Leberkäse Burger Rezepte posten. Solltest du noch mehr von der leckeren Versuchung sehen wollen schau auch gerne mal bei unseren Social Media Kanälen vorbei. Da laden wir täglich neue Rezepte und interessante Kombinationen mit unseren Produkten hoch. Darunter werden auch immer wieder interessante Leberkäse Burger zum selbst nachmachen zu sehen sein. Das wichtigste beim Burger bauen ist aber nach wie vor die Kreativität! Mische alles was dir Spaß macht. Besonders beim Kochen ist es wichtig sich nicht einzuschränken und wirklich das zu tun, was einem auch gefällt.
Die Leberkäse Burger sind dafür das beste Beispiel. Man nehme etwas klassisches und verpasst ihm einen neuen sowie tasty Look.

Liebe Grüße aus dem kleinen Geschäft mit viel Liebe – Euer Tasty Retro Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert