Simic Speckspezialitäten

Die Kroatische Feinkost steht stark in Verbindung mit den regionalen Gegebenheiten der pannonischen Tiefebene. Durch die verschiedenen kulturellen Einflüsse in Slawonien, hat sich ein ganz eigener Stil der Kroatischen Feinkost entwickelt. Salz, Pfeffer und viel Paprika gehören dabei zum Standardrepertoire. Auch darf es bei der einen oder anderen kroatischen Wurst schon einmal etwas fettiger sein.

Kroatische Feinkost Online bestellen

Schnell und einfach Kroatische Feinkost bestellen im Internet. Unserem kroatischen Online Shop haben wir alles von Kulen, bis zur Sremska und Mangalitza Speck. Besonders beliebt dabei sind die scharfe und die milde Variante des Kulen ebenso wie die scharfe Wurst vom Mangalitza Schwein. Die verschiedenen Feinkost Arten vom Balkan ähneln sich alle ein wenig. So ist der Unterschied zwischen Kroatischer, Bosnischer oder Serbischer Feinkost nicht allzu groß. Unsere Kroatische Feinkost im Online Shop kann ideal fürs Frühstück, Mittag oder Abendessen verwendet werden. Oft kaufen unsere Kunden bei besonderen Anlässen, um mit der Kroatischen Feinkost gemischte Platten zu kreieren. Dabei wir eine Platte recht mit dem kroatischen Fleisch, mit Käse und manchmal auch mit Paprika bestückt. Zu den kroatischen Feinkostplatten kommt gerne noch ein frisch gebackenes Brot hinzu. Gerne erstellen wir dir individuell für deine Feier eine passende Kombination aus Kroatischer Feinkost. Hrvatske specialitete u Becu online naruciti!

Showing all 7 results

  • Simic-speck-bauchspeck

    Bauchspeck

    12,75

    Bauchspeck

    Klassischer kroatischer Bauchspeck, hergestellt in Österreich. Edles Fleisch kombiniert mit einer schmackhaften Speckschicht machen den Bauchspeck zu etwas ganz besonderem. Er eignet sich sehr gut zum Frühstück mit einer Eierspeise, aber auch traditionell mit einem frisch gebackenem Brot.
  • simic-speck-cajna kobasica

    Cajna – Tee Rohwurst

    5,12

    Cajna – Tee Rohwurst

    Eine der wohl ältesten Feinkostspezialitäten Kroatiens! Immer wieder wird die Cajna gerne mit frischem Brot und Gemüse gegessen. Dazu eignet sich auch ein Hartkäse mit einem milderen Geschmack.
  • simic-speck-domaci-kulen

    Domaci Kulen – Scharfe Edelrohwurst

    17,43

    Ljuti Kulen / Scharfe Edelrohwurst

    Einer der wohl beliebtesten und bekanntesten kroatischen Spezialitäten – der Kulen! In dem Fall ist es der scharfe Kulen. Intensiv im Geschmack mit einem ganz zarten Biss. Das starke Aroma entfaltet sich langsam aber stetig. Dazu kommt ein scharfer Nachgeschmack, den man aber sehr angenehm wahrnimmt.
    Neben den edlen Gewürzen, dem hochwertigen Holz und der Technik die diese Kroatische Spezialität begleiten kommt die Krönung – das Fleisch selbst. Dazu wird nur das beste verwendet, denn Qualität ist das A und O!
  • simic-speck-cvarci

    Grammeln

    11,45

    Haltbares Produkt – In ganz Österreich & Deutschland Lieferbar

    Grammeln – jeder kennt sie und sehr viele lieben sie! Dazu passt natürlich klassischer Weise eine resche Semmel oder ein frisches Schwarzbrot mit Salz oben drauf. Dazu empfehlen wir Ihnen als Beilage Tomaten oder Zwiebeln zu essen.

  • simic-speck-kulen blazi

    Kulen Blazi – Milder Kulen

    12,4314,58

    Kulen Blazi – Milder Kulen

    Kulen Blazi – das Pendant zum Domaci Kulen! Dieser ist sehr mild, aber dennoch intensiv im Geschmack. Typisch beim milden kroatischen Kulen ist die Blütenform. Dazu empfehlen wir Ihnen traditioneller Weise eine frisch gebackene Pogaca. Der Kulen kann zu jeder Tageszeit gegessen werden, empfiehlt sich jedoch besonders zum Frühstück oder zur "Meza".

  • simic-speck-sremska

    Sremska – Pikante Rohwurst

    6,57

    Sremska – Pikante Rohwurst

    Sremska – einer dieser Klassiker die auf kroatischen Feiern einfach nicht fehlen dürfen! Ein sehr intensiver Geschmack begleitet die hohe Qualität des Fleisches. Traditioneller Weise wird die Sremska zum Frühstück angeschnitten. Sie ist aber auch gut zum Verzehr als Snack gedacht mit einem frischen Brot.

    Pikant aber nicht scharf – ideal für alle die Schärfe nicht so sehr mögen oder vertragen, doch aber gerne mal ein wenig was spüren möchten. Die Kroatische Sremska ist in Kroatien, besonders aber in der slawonischen Gegend oft anzutreffen. Die Leute mögen sie, auf Grund ihrer schlichten Gewürze. Die aber dennoch nicht zu kurz kommen. Sehr Paprika lastig. Daher wird empfohlen die Sremska mit einem milden Käse und einem Frischen Bort zu genießen.
  • Placeholder

    Suha Peka – Karreeschinken

    10,09

    Leichter Karreeschinken – Suha Peka

    Dünn geschnitten, fein wie ein Blatt soll es sein! Der Kroate genießt seinen Karreeschinken am liebsten mit einem reifen Hartkäse und vielleicht etwas frischem Gemüse dazu. Wer es mag, dem empfehlen wir auch die Suha Peka / Karreeschinken in der Pfanne anzubraten mit ein wenig Öl, als Beilage zu Spiegeleiern oder Rührei.