Bio Bratwurst ca. 300g
7,29€(22,40/kg)Bio Bratwurst
Die echte Bio Bratwurst – Intern nennen wir sie auch Bio Franzl, nach einem ehemaligen Mitarbeiter der Familie Windisch. Top Qualität und Top Geschmack für das perfekte Grillerlebnis!
☏ 1210 TastyRetro: 01 / 264 1551 | ☏ 1050 TastyRetro: 01 / 544 3846 |
☏ 1210 TastyRetro: 01 / 264 1551 | ☏ 1050 TastyRetro: 01 / 544 3846 |
Bratwurst und Grillwürste gibt es wie Sand am Meer in Österreich und Deutschland. Daher bieten wir dir eine große Variation bester österreichischer Bratwurst Qualität. Darunter haben wir die klassischen Bratwürste, Käsekrainer, Sacher Würstel, Bosna Würstel, Curry Wurst, uvm.
Binnen paar Tagen verschicken wir in ganz Österreich und Deutschland für dich unsere Grill- und Bratwurst. Die meisten Würstl kann man entweder grillen, kochen oder klassisch in der Pfanne braten. Eine unserer persönlichen Empfehlungen ist es bei den Käsekrainer, diese vorher zu kochen, nicht zu stark. So wird der Käse innen warm und die Käsekrainer spritzt nicht so sehr beim Grillen. Eine weitere Spezialität sind die Mangalitza Bratwurst und Mangalitza Käsekrainer. Durch das besondere Fett vom Mangalitza Schwein haben die beiden Würste einen ganz eigenen Geschmack. Kleiner Tipp - je 3 bis 4 Mal auf jeder Seite einschneiden und mit wenig Butter statt dem Öl in der Pfanne anbraten.
Showing 1–16 of 26 results
Bio Bratwurst
Die echte Bio Bratwurst – Intern nennen wir sie auch Bio Franzl, nach einem ehemaligen Mitarbeiter der Familie Windisch. Top Qualität und Top Geschmack für das perfekte Grillerlebnis!
Bio Frankfurter
Die klassische Frankfurter oder wie sie überall sonst auf der Welt genannt wird – Wiener! Nun auch in Bio Qualität. Ganz klassisch empfehlen wir die Frankfurter frisch und heiß, direkt aus dem Wasser auf einen Pappteller mit einer reschen Semmel und scharfem Senf.
Bosnische Würstel
Die meisten werden diese klassische Wurst als "Bosna" kennen vom Würstelstand oder vom heimischen Fleischer. Wir empfehlen sehr die Bosnische´ in ein Hot Dog Brot mit Zwiebeln, Curry und Ketchup zu essen.
Bratwurst
Die wohl berühmteste Wurst in einem jeden Grill Repertoire. Die Bratwurst ist bekannt vom südlichsten Österreich bis hin zur Nordküste Deutschlands. Ganz klassisch empfehlen wir die Bratwurst zu grillen und dazu einen scharfen Senf zu servieren.
Bratwurst Rustikal
Ein guter Schuss Majoran und schon hat man die klassische Bratwurst in eine noch intensivere Variante verwandelt. Besonders zu empfehlen mit Pfefferoni, Senf und frischem Gebäck!
Curry Bratwurst
Eine sehr schöne Abwechslung zur klassischen Bratwurst. Der angenehme Curry Geschmack ergänz sich perfekt mit dem hochwertigen Fleisch der Bratwurst und den restlichen Gewürzen.
Extra Kranz Naturdarm
Extra Wurst – einer der Klassiker, der in der Wiener Feinkost Küche nicht fehlen dürfen. Besonders die etwas ältere Generation der Wiener weiß noch wie schön es war in der Früh oder in der Pause eine Extra Wurst Semmel mit Gurkerln zu essen!
Frankfurter / Wiener
Auch wenn die Frankfurter einige Namen hat – alle wissen was gemeint ist! Der Klassiker wird am besten als Hot Dog genossen, mit allen möglichen Beilagen. Von Kraut, bis Zwiebeln, Senf und Ketchup. Ebenso empfehlen wir die Würstelstand Variante der Frankfurter, Semmel und scharfer Senf dazu.
Käsekrainer
"A Eitrige!" bitte – so oder so ähnlich würde man es in Wien sagen. Klassische Käsekrainer zum selber grillen, braten oder auch kochen. Je nach dem, was dir am besten schmeckt. Wir empfehlen es dir Käsekrainer vorzukochen und dann auf den Grill zu geben.
Klobasse / Burenwurst
Klobasse, Burenwurst oder auch sehr beliebt in Wien "Burenheidl". Eine etwas weichere Grill und Bratwurst. Einige mögen auch die Variante des Kochens im heißen Wasser. Mit scharfem Senf und frisch gerissenen Kren ist das Burenheidl eine absolute Legende in Wien.
Knacker Naturdarm
"A Knacker mit am schoafn bitte!!" So oder so ähnlich hörte es sich oft bei den Wiener Würstelständen an. Heiß gekocht, schnell geschält und in heißen Senf eingetunkt. Für uns immer noch die beste Variante eine Knacker zu essen. Dazu empfehlen wir natürlich noch eine resche Semmel.
Mangalitza Bratwürstel
Mangalitza oder auch Wollschwein und Winterschwein genannt. Das besondere Fett der Schweine gibt den Mangalitza Bratwürsten einen ganz eigenen Geschmack. Am besten vom Grill einmal ohne Beilagen probieren, um den reinen Geschmack zu erfassen.
Mangalitza Käsekrainer
Käsekrainer vom Mangalitzaschwein. Das besonders Geschmacksintensive Fett der Wollschweine in Kombination mit dem hochwertigen Käse ergeben ein ganz eigenes besonderes Geschmackserlebnis. Professioneller Weise werden die Käsekrainer in warmen Wasser vorgekocht und anschließend auf einer Grillplatte angebraten.
Mini Chili Käsekrainer
Kleine Scharfe Käsekrainer mit Chili. Ideal als Beilage zum Frühstück oder als kleiner Snack beim Grillen. Flott gemacht und Geschmacksintensiv. Eine echte Abwechslung. Geschmolzener Käse in Kombination mit scharfen Chili – Mini Chili Käsekrainer
Mini Kalbsbratwürstel
Kleine Kalbsbratwürstel – der Partykracher. Ganz eigen im Geschmack und doch faszinierend. Besonders zu den kleinen Würsteln eignen sich Pfefferoni, Gurken oder der klassische scharfe Senf.
Mini Lamm Bratwurst
Bratwürstel vom Lamm. Ein ganz eigener Geschmack entsteht durch die Kombination aus der richtigen feinen Gewürzen und dem hochwertigen Lammfleisch. Perfekt für ein gutes Frühstück oder zu deiner Grillparty.
Die Kunst eine Bratwurst richtig zu braten oder zu grillen ist eigentlich gar nicht so schwer. Wichtig ist dabei nur die Temperatur. Einerseits die Temperatur von der Bratwurst, diese soll nämlich nicht zu kalt sein und die Temperatur vom Feuer / der Pfanne nicht zu hoch. Passen die Temperaturen nicht kann es sehr leicht passieren, dass die Bratwurst innen noch kühl ist und außen beinahe schon verbrannt. Ebenso kommt es darauf an, welche Methode man bevorzugt. Das Grillen oder das Braten. Wir empfehlen nicht zu viel Öl oder Butter beim anbraten von Bratwurst zu verwenden. Einerseits schmeckt es dann sehr ölig, andererseits könnte die Feuchtigkeit aus der Wurst recht leicht zum spritzen anfangen. Beim Grillen von Bratwurst wird empfohlen dir Wurst alle 1-2 Minuten zu wenden. Wer es eher etwas kräftiger mag, kann die Bratwurst kurz vor Schluss noch auf die heißere Seite des Grills legen.
Frankfurter, oder Wiener, wie sie auch genannt werden, sind ein absoluter Klassiker. Daher bieten wir sie natürlich auch in unserem Online Shop an. Ideal mit einer reschen Semmel oder einer Scheibe Schwarzbrot, dazu kommt Senf, Ketchup oder frisch gerissener Kren. Eine andere, vielleicht sogar noch bekanntere, Variante der Frankfurter ist die Verwendung als Hot Dog. Die meisten kennen den Wiener Hot Dog aus den USA. Das Hot Dog Brot mit allen möglichen Beilagen und in der Mitte die Frankfurter. Oftmals verwenden die Amerikaner Ketchup, Senf oder auch Sauerkraut. Eine regionale Verwendung der Frankfurter ist im Erdäpfel- / Kartoffelgulasch. Entweder als ganze oder in Stücke geschnitten. Wir bieten Dir aber nicht nur die normale, sondern auch die BIO Variante der Frankfurter. Ganz einfach und günstig online Frankfurter / Wiener bestellen!
Sacher Würstel gibt es direkt im Tasty Retro Würstel Online Shop in Wien. Reinprechtsdorfer Straße 9 und Pragerstraße 12, 1050 und 1210 Wien. Die Sacherwürstel sind im Vergleich zu den klassischen Frankfurter / Wiener Würsteln etwas dünner, dafür aber um einiges länger. Ebenso haben wir aber auch eine kleinere Variante. Die sogenannten Sacher Tee-Würstel sind ca um 50-60% kleiner. Sacher Würstel werden in nicht allzu heißem Wasser gekocht. Das Wasser sollte dabei ca. 75-80°C haben, da die Sacherwürstel aus Wien ansonsten aufplatzen könnten. Es gibt auch manche Leute, die es mögen, Sacherwürstel zu braten oder zu grillen. Da empfehlen wir auf jeden Fall die Würstel 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen, da ansonsten der Temperaturunterschied die Würstel zum Platzen bringen würde. Auch hier gelten die gleichen Rezeptideen wie bei den klassischen Frankfurtern / Wienern.
© 2023 Tasty Retro – Alle Rechte vorbehalten
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.