Vegeta-selber-machen | Suppenpulver Rezept | Vegeta Rezept

Vegeta selber machen

Hmm Vegeta? Dieses Gewürz was vermeintlich nur die Leute verwenden die zu Faul sind zum Kochen? Solche und viele weitere lustige Aussagen haben wir nun schon auf unseren Social Media Plattformen gehört. Was du meisten aber nicht wissen…wir machen unser Vegeta einfach selber. Dabei muss man auch kein französischer Chefkoch sein, es geht ganz einfach. Warum sollte ich Vegeta alleine machen? Die Frage ist berechtigt. Zum einen fühlt es sich immer besser an etwas selbst herzustellen, auch wenn es nur das sogenannte Suppenpulver ist. Es ist nicht aufwändig zu machen und schmeckt super. Für uns auch viel besser als das Original, welches du aus Kroatien kennst! Seit einigen Jahren nun machen wir es schon so. Bei jedem Mal wird man ein wenig schneller und es geht leichter von der Hand. Also viel Spaß dir beim Herstellen deines selbstgemachten Vegetas. Gib uns gerne bescheid wie es dir gelungen ist!

Vegeta Rezept

Das Rezept für das altbekannte Vegeta zum selber machen ist vermeintlich einfach. Dazu brauchst du lediglich ein bisschen klassisches Gemüse und eine gute Menge an Salz. Zuerst werden die ganzen Zutaten überprüft. Sehr wichtig beim Herstellen von Vegeta ist es, dass das Gemüse wirklich zu 100% frisch und gut ist. Ansonsten könnte es um einiges schneller kaputt werden. Nach dem waschen wird alles erst einmal gut zerkleinert und in Schlüsseln gesammelt. Nass sollte es dabei jedoch nicht mehr sein vom Waschen. Sonst funktioniert der nächste Schritt nicht so ganz wie er sollte. Nun wird nämlich das zerkleinerte Gemüse Stückweise in einen Mixer gegeben und zerkleinert. Es soll jedoch kein Paste daraus werden, also nicht zu lange im Mixer lassen. Um Vegeta selbst zu machen muss man noch 1-3 Bleche vorbereiten auf die das zerkleinerte Gemüse gut verteilt wird. Die Reihenfolge des Gemüses ist dabei egal.

Suppenpulver selber machen

Vegeta-selber-machen | Suppenpulver Rezept | Vegeta Rezept
Gemüse schneiden für Vegeta

In weiterer Folge des Vegeta Rezeptes wird das Gemüse für insgesamt fünf bis sieben Stunden bei 70°C getrocknet. Hin und wieder einmal solltest du den Ofen öffnen um nach zu sehen, ob alles richtig funktioniert und um die Feuchtigkeit zu entlassen. Nach der ersten Stunde solltest du mit einem Pfannenwender das Gemüse einmal umdrehen. Das wiederholst du nun alle 2 Stunden. Das Vegeta soll ganz getrocknet werden. Ein bisschen Feuchtigkeit könnte schon dazu führen, dass es anfängt zu schimmeln. Damit wäre das selbstgemachte Vegeta hinüber. Solltest du dir unsicher sein einfach lieber noch eine weitere Stunde im Ofen lassen. Sobald es getrocknet ist lässt du es auskühlen, vermischt es und gibst es wieder stückweise in den Mixer. Diesmal soll es aber wirklich gut durchgemixt werden. Es sollte einem feinen Pulver mit kleinen Stückchen gleichen. Nun kommt der leichteste und für meinen Sohnemann interessantesten Teil – das Salz!!

Vegeta Dosierung

Vegeta-selber-machen | Suppenpulver Rezept | Vegeta Rezept
Gemüse für Vegeta trocknen

Jaa er ist ein kleiner Salz Junkie. Aber natürlich nur in „Maßen“. Für das Vegeta Rezept verwendest du 100g unjodiertes Salz. Am besten können wir aber Omas Variante beim selbstgemachtes Vegeta empfehlen. Abschmecken! Ist es zu wenig kommt einfach noch ein wenig Salz dazu. Es hängt auch von deiner Grundintention ab, wozu du das Suppenpulver verwenden möchtest. Sol es als Gewürz dienen, oder doch wie ein geschmackreiches Mittel zum Salzen. Nach diesem kannst du auch die Salzmenge richten. Anschließend wird das Salz mit dem feinen Pulver gut vermischt und in ein verschließbares Glas geleert. Wichtig es soll wirklich ein Glas sein. Beim Plastik kann es passieren das der Geschmack ein wenig verloren geht bzw einen anderen annimmt. Was brauchst du nun aber alles vom Gemüse für das Vegeta:

  • 1 Bund Jungzwiebel
  • 1kg Karotten
  • Halben Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Staudensellerie
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Lauch
  • 1 Bund Frische Petersilie
  • 1 Bund Frühlingszwiebel
  • Petersilienwurzeln

Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachmachen! Es würde uns sehr freuen, wenn du uns deine Verbesserungsvorschläge und Erfahrungen mitteilst. Schau auch gerne bei unseren Social Media Kanälen vorbei, da laden wir täglich neue Rezepte und lustige Videos hoch. Wir wünschen euch allen noch einen schönen Tag – passt alle auf euch auf!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert