Was ist Pferdeleberkäse

Was ist Pferdeleberkäse

Für mich und so ziemlich alle Tasty Retro Fans und vor allem die Wiener… der beste Leberkäse der Welt! Ja der Welt – denn der Wiener liebt was er kennt und liebt es noch mehr weil es vom Pferd ist. Also man nehme die tradition Leberkäse und kombiniere es mit Pferdefleisch – et voila der Wiener ist glücklich. Aber einmal spaß bei Seite. Pferdeleberkäse ist wie der Name es schon verrät ein Leberkäse, oder auch Fleischkäse genannt, in dem ein Teil Pferdefleisch enthalten ist. Normalerweise wird er mit Schweinefleisch und Speck gemischt. Seine Berühmtheit erlangte der Wiener Pferdeleberkäse unter anderem durch das damals billige Pferdefleisch. Heutzutage gehört dieser wieder zu den Delikatessen, da Pferdefleisch an sich schon sehr hochwertig ist. Besonders aber die Vielfalt hat in den letzten Jahren stark zugenommen. So gab es anfangs nur den normalen, jetzt auch schon Käse, Scharf, Knoblauch, Curry und viele mehr. Als kleines Resümee – Pferdeleberkäse ist eine alte Wiener Tradition und der für uns beste Leberkäse. Dies verdient er dank seiner ausgezeichneten Kruste, Bissfestigkeit und des intensiven Geschmacks, ein Unikat eben!

Leberkäse vom Pferd??

Ist Leberkäse vom Pferd

Nein – nicht alle Leberkäse Sorten sind vom Pferd. Besser gesagt eigentlich nur sehr wenige. Außerhalb Wiens hat sich die Pferdefleisch Kultur nie wirklich stark ausgebreitet. Vereinzelt wird es noch in ein paar deutschen Ortschaften gegessen. Wien ist bis dato seiner Esskultur treu geblieben – daher haben wir auch noch den originalen Wiener Pferdeleberkäse. Aber nicht nur die Verbundenheit zu den Klassikern ist es was uns den Pferdeleberkäse lieben lässt, sondern auch die oben genannten Gründe. Ein “normaler” Leberkäse wird nie den Geschmack und die Bissfestigkeit wie ein echter Pferdeleberkäse haben können. Die meisten Leberkäse / Fleischkäse Sorten sind recht weich und ohne einer richtigen Kruste. Einige werden sogar im Vakuum in einem Wasserbad warm gemacht. Unserer wird noch traditionell im Ofen gebacken. Herkömmlicher Weise verwendet man entweder Schweine- oder Rindfleisch für den Leberkäse. In Deutschland eher Schweinefleisch. Manche Geschäfte haben auch Hühner Leberkäse. Seit diesem Jahr gibt es im Tasty Retro auch Wildschwein und Reh Leberkäse. Auch wenn wir sehr gerne neue Kreationen testen, werden wir immer bei unserem klassischen Pferdeleberkäse bleiben!

Pferdeleberkäse Tasty Retro mit Schwein online Shop kaufen
Pferdeleberkäse mit Schwein

Ist in Pferdeleberkäse Schwein?

Ja! In Pferdeleberkäse ist Schwein enthalten. Das Schweinefleisch dient einerseits natürlich dem Geschmack wie auch der Konsistenz. Der Speck wiederum ist ein natürliches Bindemittel der beiden Fleischsorten. Wird kein Speck verwendet kommen oftmals künstliche Bindemittel zum Einsatz. Da bleiben wir lieber beim altbekannten Schweinespeck! Pferdefleisch ist sehr mager. Für einen guten Leberkäse braucht man Fett. Da Schweinefleisch an sich schon sehr stark in der Österreichisch / Deutschen Kultur verankert ist eignet es sich perfekt. Lass dir aber bitte nicht einreden (außer es steht in den Inhaltsstoffen so), dass der Pferdeleberkäse ohne Schwein ist. Immer wieder ist es früher passiert das Kunden angelogen wurden. In all unseren Leberkäse Sorten ist Schwein enthalten. Mit der Zeit werden auch wir natürlich Sorten einführen ohne Schwein, aber das wird noch dauern und wird separat angekündigt werden. 

Der einzige Unterschied der auftreten kann ist der prozentuelle Anteil an Schweinefleisch der im Pferdeleberkäse vorkommt ebenso wie die Zusammensetzung der Gewürze. Aber das größte Geheimnis beim Leberkäse ist…der Ofen! Shhh verratet es aber keinem weiter! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert