Kulen, Speck, Mangalica online bestellen | kaufen in Wien

Welches Essen gibt es beim Kroaten?

Kroatien oder Hrvatska, wie es bei den Einheimischen genannt wird, bezaubert nicht nur mit seinen wunderbaren Stränden, verträumten Buchten und der hinreißenden Küstenlandschaft: Auch die Küche Kroatiens hat einiges zu bieten. Sie vereint Aromen und Gerichte mehrerer Küchen, welche über Jahrhunderte hier verweilten. Das Ergebnis ist eine Mischung aus mediterraner, ungarischer und türkischer Küche, was sie einmalig sein lässt. Du liebst Meeresfrüchte, Fisch, aromatischen Käse, Cevape, edlen Wein oder Trüffel? In Kroatien erlebst du kulinarische Feinkost und erstklassige Gewürze mit unvergleichlichem Geschmack.

Essen von Istrien bis Slawonien 

Kroatien, Reisen und Essen bleiben lange im Gedächtnis. Die Gerichte in Kroatien sind ebenso facettenreich wie das Land selbst. Es gibt Speisen, die in einem Gebiet begehrt sind, in einem anderen dagegen vollkommen unbekannt. Jede Region Kroatiens hat ihren eigenen Charme und Eigenheiten.

Slawonien – Feinkost und Hausmannskost

Slawonien ist berüchtigt für seinen Schweinefleischkonsum. Unter ungarischem Einfluss hat sich das Paprika-Gewürz durchgesetzt. Der Corbanac (Hirteneintopf) gehört zu den beliebtesten Spezialitäten Ostkroatiens. Zubereitet wird er aus mariniertem Fleisch und viel Paprika in einem Kessel auf offener Feuerstelle.
Berühmt ist Slawonien vor allem aber auch für seine Feinkost. Diese ist hauptsächlich vom Haus oder dem Mangalitza Schwein. Die regionalen Bauern achten sehr auf ihre Tiere und das Futter. Daher überzeugt die slawonische Küche immer wieder aufs Neue mit ihrer hervorragenden Qualität
Eine weitere Spezialität aus der Region Slawonien ist der berühmte Kulen. Eine Edelrohwurst welche zu besonderen Anlässen verspeist wird. Sie ist das Herzstück der kroatischen Feinkost und wir mit dem Fleisch vom Mangalitzaschwein hergestellt.

simic-speck-domaci-kulen
Kroatischer Kulen vom Mangalitza Schwein

Dalmatiens Küche

Das Essen in Dalmatien ist stark beeinflusst von der mediterranen Küche und somit reich an Fisch und Meeresfrüchten, vorzüglichem Olivenöl, Gemüse und Gewürzen wie Lorbeer, Oregano, Zimt, Rosmarin und Knoblauch. Gesund, schmackhaft und dank seiner bevorzugten Lage, reich an regionalen Lebensmitteln, welche hier optimale Bedingungen für das Gedeihen finden.
Eines der Nationalgerichte ist Strukli. Ein von Hand gekneteter, dünner Teig, gefüllt mit Frischkäse und Sahne. Frisch aus dem Ofen ist es eine wahre Feinkost. Miesmuscheln auf Buzara (Buzara = Eintopf) sind ebenfalls erwähnenswert. 
Muscheln, welche mit Semmelbrösel, Wein, frischen Kräutern und Knoblauch gekocht werden, sind häufig auf der Speisekarte zu finden. Die berühmte Kvarner-Bucht kennt man vor allem wegen ihrer süßlichen Scampi. Sie werden meistens roh oder gegrillt angeboten. Dazu passen Nudeln oder Risotto. 
Ebenfalls bekannt ist der Soparnik. Einst von den Türken übernommen, wird dieser würzige Mangold-Kuchen, traditionell auf einer Feuerstelle mit Glut bedeckt zubereitet.
Girice – ein weiterer Klassiker, der von jedem einmal gekostet werden sollte. Kleine Fische, welche in einer Panade eingehüllt frittiert werden. Ein einmaliger und schneller Snack, welchen man so ziemlich an jeder kroatischen Küste bekommt.

Essen in Istrien

In Istrien, das ebenfalls Einflüsse der mediterranen Küche vorweist, kommst du in den Genuss von Rohschinken, Schafs- oder Ziegenkäse. Obwohl hier auch eigene Speisen zu finden sind. Das wohl beliebteste Nationalgericht in Istrien sind definitiv Fuzi mit Trüffel. Bei Fuzi handelt es sich um hausgemachte Pasta, in der Mitte hohl, sodass sie die Soße optimal aufsaugen kann.

Essen in Zagreb

Fleisch wird in Kroatien oft gegessen, allerdings mehr in den zentralen Regionen des Landes. Zagreb, die Hauptstadt Kroatiens, erinnert an die Küche der mitteleuropäischen Länder wie Österreich oder Deutschland. Fleisch ist häufig vertreten, mit typischen Beilagen wie Kartoffeln und Kraut. Eines wollen wir dir nicht enthalten: Purica und Mlinci ist eine traditionelle Speise: Truthahn und hausgemachtes Fladenbrot aus dem Ofen. Ein herzhaftes Gericht!
Dies sind einige unserer Empfehlungen quer durchs Land, um auf Kroatien Reisen, das einheimische Essen zu kosten. Wir wünschen “Dobar tek!“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert