Wie gesund ist Pferdefleisch?
Pferdefleisch ist eine gesunde Alternative zu anderen Fleischsorten. Es enthält weniger Fett und mehr Eiweiß und ist daher sehr nahrhaft. Pferdefleisch ist auch reich an Eisen, Zink und B-Vitaminen. All diese Nährwerte sind wichtig für eine gesunde Ernährung.
Pferdefleisch ist außerdem sehr mager und enthält weniger Cholesterin als andere Fleischsorten, daher ist es für eine fettarme Diät sehr zu empfehlen. Dies macht es auch zu einer gesunden Wahl für Menschen, die an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden. Pferdefleisch ist auch reich an Omega-3-Fettsäuren, die für die Gesundheit des Herzens sehr wichtig sind.
All diese Nährwerte machen Pferdefleisch zu einer gesunden Wahl für Menschen aller Altersgruppen. Pferdefleisch ist auch eine gute Quelle für B-Vitamine, die für die Gesundheit des Nervensystems wichtig sind. Deshalb kann Pferdefleisch während einer Diät helfen, die Nerven zu stärken und das Risiko von Stress und Angstzuständen zu reduzieren.
Pferdefleisch als Hundefutter
Pferdefleisch ist eine gute Wahl für Hundenahrung, da es eine hervorragende Quelle für Protein und Nährstoffe ist. Pferdefleisch enthält auch weniger Fett als andere Fleischsorten und ist daher für Hunde mit sensiblen Mägen / Allergiker geeignet.
Allerdings sollte Pferdefleisch immer in Maßen gefüttert werden, die deinem Hund passen. Manche unserer Kunden ernähren ihre Hunde z.B. vollkommen nur von Pferdefleisch und Zusätzen. Hierbei empfehlen wir immer die Ernährung deines Hundes mit deinem Tierarzt zu besprechen.
Pferdefleisch ist die beste Wahl für Hunde, die unter Allergien leiden, da es weniger Allergen ist als andere Fleischsorten. Daher erfreuen sich Hundebesitzer mit hypoallergenen Hunden am BARFen und der Möglichkeit, Pferdefleisch zu verfüttern.
Wo gibt es Pferdefleisch zu kaufen?

Einige Geschäfte führen inzwischen Pferdefleisch, vor allem in größeren Städten. Frage einfach den Metzger oder den Leiter der Fleischabteilung, ob sie es vorrätig haben oder ob sie wissen, wo man es kaufen könnte.
Auch eine Reihe von Online Shops verkaufen inzwischen Pferdefleisch, das direkt zu dir nach Hause geliefert werden kann. Dies kann wie in Form von verarbeiteten Produkten sein, wie unserem Pferde Leberkäse, Bratwürste, etc. oder als reines Pferdefleisch.
Wenn du in einem Gebiet mit einem Pferdeschlachthof lebst, kannst du Pferdefleisch direkt an der Quelle beziehen.
Wie bereitet man Pferdefleisch zu?
Pferdefleisch ist eine gute Alternative zu anderen Fleischsorten. Es ist relativ mager und hat einen hohen Nährwert. Außerdem schmeckt es gut. Allerdings ist es nicht so einfach, Pferdefleisch zuzubereiten. Es gibt einige Dinge, die man beachten muss.
Pferdefleisch ist magerer als “herkömmliche” Fleischsorten. Daher bedarf es auch einer längeren Garzeit für ein Gulasch, z.B.. Dies kann schnell 2-3 Stunden Kochen bedeuten! Wird es aber richtig gemacht, hat man ein sehr zarten Fleisch, welches beinahe zerfällt.
Wenn das Fleisch einfach zu gebraten werden soll, dann kann folgendermaßen vorgegangen werden. Zunächst einmal muss das Fleisch richtig gewaschen werden. Dabei sollte man es mit kochendem Wasser übergießen und dann gründlich abspülen. Danach muss das Fleisch gut abgetrocknet werden.
Anschließend wird das Fleisch in eine Pfanne gelegt und mit Wasser bedeckt. Dann wird das Fleisch bei hoher Hitze ca. 10 Minuten gekocht. Danach wird die Hitze reduziert und das Fleisch weitere 30 Minuten gegart. Zum Schluss wird das Fleisch aus der Pfanne genommen und in Scheiben geschnitten, um es anschließend braten bzw. kochen zu können.
Pferdefleisch ja oder nein?
Pferdefleisch für Menschen ist ein gesundes, nahrhaftes und schmackhaftes Fleisch, das eine gute Alternative zu anderen Fleischsorten darstellt. Es ist reich an Proteinen und Nährstoffen und enthält weniger Fett als andere Fleischsorten. Pferdefleisch ist daher eine gesunde Wahl für Menschen, die auf der Suche nach einer gesünderen Ernährung sind.
Ebenso können wir nach jahrelanger Erfahrung Pferdefleisch für Hunde empfehlen. Dein Vierbeiner wird es dir danken.